shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00 
View Cart Check Out

News Eintrag

VolksbankPLUS-Cup in Stemwede – 44. internationales U-19-Turnier

Stemwede – Fußball – Leidenschaft – Stemwede. Zum 44. Mal versammelt sich in diesem Monat der internationale Profifußballnachwuchs am Stemweder Berg. Am 24. und 25. Mai 2025 gibt es auf dem Sportgelände des TuS Stemwede in Wehdem die diesjährige Auflage des „VolksbankPLUS-Cup“. Sechs U19-Teams von Proficlubs aus Belgien, Dänemark, den Niederlanden und Deutschland kämpfen um den Pokal.

Aus Belgien kommt die U19 des K.V. Mechelen nach Stemwede. Die Belgier treffen in der Vorrunde auf den letztjährigen Finalisten, den SV Meppen sowie auf den Nachwuchs von Energie Cottbus, der zum allerersten Mal beim Traditionsturnier des TuS Stemwede dabei ist.
Ebenfalls eine Turnierpremiere gibt es für die U19 vom niederländischen Erstligisten Sparta Rotterdam. Die Holländer bekommen es in der Vorrunde mit dem dänischen Traditionsclub Aalborg BK zu tun, der bereits zum fünften Mal in Stemwede aufläuft – allerdings liegt die letzte Turnierteilnahme der Dänen auch schon neun Jahre zurück. Komplettiert wird die Gruppe B durch den Lokalmatador, das Mühlenkreis-Team – eine Talentauswahl aus den beiden Fußballkreisen Lübbecke und Minden.

Die Vorrundengruppen wurden in diesem Jahr von Kai Windhorst von der Lebenshilfe Lübbecke ausgelost – schließlich wird es zeitgleich zum „VolksbankPLUS-Cup 2025“ auch die 20. Turnierauflage des internationalen U19-Fußballturniers für Menschen mit Behinderungen geben. Für den langjährigen Turnierhelfer und -begleiter war es ein ganz besonderer Moment – genauso wie für alle anwesenden Vertreter der Lebenshilfe Lübbecke und des Turnier Teams des TuS Stemwede.

„Wir freuen uns sehr, dass wir für unser diesjähriges Turnier dieses internationale Teilnehmerfeld auf die Beine stellen konnten und dass wir so auch den Turnierablauf wieder von einem auf zwei Turniertage aufstocken konnten“, so Tim Wehmeyer der sportliche Leiter des Turniers. Neben dem sportlichen Teil gibt es am Turnierwochenende in Wehdem auch wieder einiges an Drumherum.

Rahmenprogramm rund um den Fußball

Den Startschuss des Rahmenprogramms macht am Freitag das „E-Center Hartmann Elfmeterschießen der örtlichen Clubs und Vereine“. Bereits ab 16.30 Uhr gibt es auf dem Sportgelände in Wehdem das Elfmeterturnier für Kinder bis 14 Jahre, ab 18 Uhr beweisen dann die Erwachsenen ihr fußballerisches Können vom Punkt. Traditioneller Abschluss ist dann wieder die Auftaktparty im Festzelt mit dem MUSIK-TEAM.

Zum traditionellen Programm eines jeden Turnierwochenendes gehört auch in diesem Jahr der Zeltgottesdienst auf dem Sportgelände – direkt vor den beiden Halbfinalspielen des U19-Turniers am Sonntagmorgen. Die Endspiele um den „VolksbankPLUS-Cup“ sowie den „Int. Lebenshilfe-Cup“ gibt es dann am Sonntagnachmittag. Den genauen Spielplan und mehr zu den teilnehmenden Teams gibt es im Internet auf www.u19-stemwede.de.

„Besonders freut mich, dass wir uns auch bei der 44. Auflage unseres Turniers auf die Unterstützung unseres ehrenamtlichen Helferteams sowie der vielen Sponsoren verlassen dürfen. Das Ganze ist eine tolle Teamleistung“, freut sich Wolfang Rosengarten vom Turnier Team.