Die U19 des SV Meppen ist einer der Turnierneulinge im Teilnehmerfeld des „Volksbank-Cup 2023“. Nachdem die Blau-Weißen im vergangenen Jahr in die U19-Bundesliga aufgestiegen waren, konnten sie die Liga halten und sogar auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden. Der SV Meppen rangierte am Ende vor der U19 des VfL Wolfsburg auf dem neunten Tabellenplatz. Auf Initiative des Niedersächsischen Fußballkreisverbandes Emsland (KFV Emsland) wurde das Nachwuchsleistungszentrum Emsland beim SV Meppen 1912 e.V. angesiedelt und befindet sich in dessen operativer Verantwortung. Das NLZ sieht die gezielte Förderung männlicher und weiblicher Fußballtalente aus der Region Emsland vor. Dabei basiert das Konzept darauf, den Spielerinnen und Spielern eine höchstmögliche fußballerische Förderung zuteilwerden zu lassen, ohne dass sie ihr bestehenden sozialen Umfeldes verlassen müssen. Darüber hinaus gilt es, den Aspekt Spitzenfußball und schulische bzw. berufliche Ausbildung zu koordinieren. Da der SV Meppen im Jugendbereich die am höchsten spielenden Mannschaften im Emsland aufwies, darüber hinaus die Stadt Meppen auch der geographische und wirtschaftliche Mittelpunkt des Emslandes ist, lag die Entscheidung nahe, das NLZ beim SV Meppen anzusiedeln sehr nahe. Da sich die der SV Meppen und der SV Werder aus der Bundesligastaffel Nord/Nordost kennen, gehen sie sich beim „Volksbank-Cup 2023“ in der Vorrunde aus dem Weg und starten in unterschiedlichen Gruppen. In der Meisterschaft gewann Werder den direkten Vergleich mit 1:0.